2015 Wie Landkarten in der Wüste. Über Emel Geris' Malerei.

In: EMEL GERIS ergo sum - also bin ich! Katalog zur Einzelausstellung in der Kommunalen Galerie im Saalbau. Herausgegeben durch das Bezirksamt Neukölln von Berlin.


Text als PDF herunterladen

 

2014 Wir haben es
nicht gewusst

Ansprache anlässlich der Eröffnung der Ausstellung
»Geschichte ist ein anderer Ort« von Stephan Horn am 06.Dezember 2014 im Kulturraum Fincan


Text als pdf-Datei abrufen

 

2014 Ordnung im Blätterwald:
Der Apfel
und die Systematik

In: Der Apfel. Kultur mit Stil.
Herausgegeben von Carolin Keßler und Thomas Schürmann.
Ehestorf 2014


Zu beziehen über: Freilichtmuseum Kiekeberg

 

2013 Perspektivwechsel

Vortrag anlässlich der Uraufführung von Fragmenten der Kammeroper »Atlas«,
am 16. Juni 2013 im Projektraum Fincan.


Text als PDF herunterladen

 

2013 Atlas

Textbuch.
Edition Gravis, Berlin 2013.
Mit Kommentaren von Dietrich Eichmann und Emel Geris.


Zu beziehen über: Edition Gravis

 

2013 Wie wird
improvisierte Musik
wahrgenommen?

Publikumsbefragung im exploratorium berlin.
Von Inga Franke und Reinhard Gagel.
In: ringgespräch. Theorie und Praxis improvisierter Musik.
Berlin 2013.

 

2013 ALLES ECHT

Anlässlich der Midissage der Ausstellung von Juliane Ebner
im Komet Berlin.


Text als PDF herunterladen

 

2012 Erzähl' mir vom Leben

Über Emel Geris Miniaturen.
Anlässlich der Ausstellung im Fincan vom 19. Oktober bis 07. Dezember 2012.


Text als PDF herunterladen

 

2011 Zwillingsbilder.
Röntgenfotografien von
Skulpturen

Ansprache anlässlich der Eröffnung im Berliner Medizinhistorischen Museum der Charité am 14. April 2011.


Text als PDF herunterladen

 

2011 Lebende Kunst

Vortrag zur Ausstellung
«jenseits des menschen. Interventionen von Reiner Maria Matysik»


anlässlich der Tagung
«Science meets Art – Naturwissenschaft arbeitet mit Kunst, Kunst arbeitet mit Naturwissenschaft»
am 12.-13. Januar 2011.


Veranstalter: Lehrstuhl für Kunstpädagogik der Universität Erlangen Nürnberg/Netzwerk «Science meets Art»


Vortrag (im PDF-Format)

 

2010 Anwesenheit und Abwesenheit des
Körpers. Über Erkenntnisproduktion
in Wissenschaft
und Kunst

In: Reiner Maria Matysik. Jenseits des Menschen. Anita Hermannstaedter, Ingeborg Reichle, Thomas Schnalke (Hgg.) Berlin, 2010.
Zu beziehen über www.thegreenbox.net (ISBN 978-3-941644-22-9).
Preis: 18,- Euro.


Auszug aus dem Katalog

 

2009

Lichtblitze und
Gehirnwellen
Neurofeedback aus künstlerischer und neurologischer Sicht

6. Forum
Wissenschaft und Kunst
der Schering Stiftung

Dokumentation als PDF

www.scheringstiftung.de

2009 Layers News Opera

Uraufgeführt am 13. Februar 2009 in der Galerie Aedes Pfefferberg, Berlin.
Libretto als PDF (urheberrechtlich geschütztes Material).

Layers News Opera: www.layersnewsopera.com